Gemeinschaft freier Unternehmer

Ex Bona Fide - In Gutem Glauben

trenner.svg

Die Gemeinschaft freier Unternehmer ist ein einzigartiges Unternehmernetzwerk aus dem Münsterland, das sich dem Leitbild des „Ehrbaren Kaufmanns“ verschreibt. Unser Ziel ist es, Unternehmer zusammenzubringen, die sich in einem Netzwerk engagieren und gemeinsam die Zukunft ihrer Unternehmen gestalten möchten. Wir fördern den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen aller Größen und Branchen, um Synergien zu schaffen und den „Blick über den Tellerrand“ zu ermöglichen.

Nächste Veranstaltung:

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Impressionen der letzten Veranstaltungen

trenner.svg
Unternehmensvorstellung Autohaus Schlattmann

Am 7. März 2025 fand eine weitere Veranstaltung unserer Unternehmergemeinschaft im Autohaus Schlattmann in Borken statt. Das inhabergeführte Familienunternehmen, geleitet von Bernhard und Bernd Schlattmann, bietet als freie Vertragswerkstatt einen umfassenden Service für Fahrzeuge aller Marken und ist zudem Partner der Marken Renault und Dacia.

Während der Veranstaltung stellte Bernd Schlattmann das Unternehmen vor und erläuterte die aktuellen Herausforderungen in der Automobilbranche, insbesondere die Tendenz großer Autohäuser, kleinere Betriebe zu übernehmen. Er betonte, dass sich das Autohaus Schlattmann erfolgreich als freie Vertragswerkstatt für alle Marken etabliert hat und im Verkauf Neuwagen der Marken Renault und Dacia anbietet.

Insgesamt nahmen 17 Mitglieder und Gäste der GfU an der Veranstaltung teil, darunter Volker Deppe, Max Schaefer, Thomas Wilson und Martin Reckert. Besonders freuten wir uns über die erneute Teilnahme von Martin Langenhoff von JOBFITTER, der bereits bei vorherigen Treffen wertvolle Impulse eingebracht hat.

Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen. Wir danken dem Autohaus Schlattmann für die Gastfreundschaft und allen Teilnehmern für den regen Austausch.​

Am 6. Dezember 2024 trafen sich unsere Mitglieder zum traditionellen Weihnachtsfrühstück im gemütlichen Ambiente des Burghotel Pass. Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Monika Leiking, Leiterin des Service Onboarding@Münsterland beim Münsterland e.V. Sie stellte den Willkommensservice vor, der Fachkräften beim Ankommen in der Region unterstützt und Arbeitgebern bei der Fachkräftesicherung zur Seite steht.

Wir freuten uns zudem, Fabian Jutzewitz von der Digitalagentur dajul als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen. Fabian und sein Team betreuen bereits die Website der GfU und unterstützen mehrere unserer Mitglieder mit IT-Dienstleistungen und Online-Marketing, wobei ihr Schwerpunkt auf Webdesign liegt.

Als Gast begrüßten wir Martin Langenhoff von JOBFITTER, eingeladen von Ulrich Baumeister (Baumeister GalaBau). JOBFITTER bietet innovative Lösungen für die Beschaffung von Berufsbekleidung und ermöglicht Unternehmen, personalisierte Workwear über einen eigenen Online-Shop effizient zu bestellen.

Das Weihnachtsfrühstück bot eine wunderbare Gelegenheit, in festlicher Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen. Wir danken allen Teilnehmern für die anregenden Gespräche und die gemeinsame Zeit.

Am 7. November 2024 hatten einige unserer Mitglieder – darunter Martin Reckert, Thomas Wilson, Markus Artmannselm und Volker Deppe – die Gelegenheit, die Laudert GmbH in Vreden im Rahmen einer VreWin Veranstaltung (Zusammenschluss von Gewerbetreibenden aus Vreden und Winterswijk mit dem Ziel der grenzübergreifenden Zusammenarbeit) zu besuchen.  Als einer der führenden Spezialisten für Produktkommunikation hat uns das Team von Laudert mit spannenden Einblicken in ihre Arbeitswelt begeistert.

Besonders beeindruckend war der Blick hinter die Kulissen der Produkt- und Modelfotografie. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz stand dabei im Fokus: Von der automatischen Bildbearbeitung bis hin zur Erstellung realistischer Darstellungen ohne Reisen – Laudert zeigte uns, wie innovative Technologien das Arbeiten effizienter und nachhaltiger gestalten können. Es war beeindruckend zu sehen, wie KI nicht nur Kosten spart, sondern auch ganz neue Möglichkeiten in der Fotografie eröffnet.

Wir bedanken uns herzlich bei der Laudert GmbH für die inspirierende Führung und die anregenden Gespräche! Dieser Austausch hat uns wertvolle Impulse für unsere eigene Arbeit gegeben.

Unser Leitbild

trenner.svg

Seit dem Mittelalter bildet das Konzept des Ehrbaren Kaufmanns das Fundament vertrauensvoller Handelsbeziehungen in Europa, wobei Integrität, Vertragstreue und Ethik als Schlüsselkomponenten gelten. Auch wenn sich die Welt im Laufe der Zeit gewandelt hat, bleibt der Kern dieses Konzepts beständig und vermittelt uns einen tiefen Einblick in die wechselseitigen Beziehungen von Wirtschaft und Moral. Aus voller Überzeugung verschreiben wir uns dem Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns. Unsere Grundwerte lauten:

  • Ex Bona Fide: Wir handeln aus gutem Glauben und vertrauen auf die Prinzipien des ehrbaren Kaufmanns, bei dem Wort und Handschlag gelten.
  • Vertrauen und Integrität: Geschäftliches und Privates bleiben im Netzwerk, mit einer Atmosphäre für offene Diskussionen und gegenseitige Unterstützung.
  • Erweiterung und Verknüpfung: Jedes Mitglied bringt sein eigenes Netzwerk ein, erweitert und stärkt so das Gesamtnetzwerk
 
Unser Netzwerk wächst durch persönliche Einladungen, um sicherzustellen, dass jedes Mitglied unseren Werten entspricht und zum Wohlstand der Gemeinschaft beiträgt. Durch die Mitgliedschaft bei uns wird nicht nur das eigene Netzwerk erweitert, sondern es dient auch als Aushängeschild für Integrität und die Prinzipien des Ehrbaren Kaufmanns. Wir laden Sie herzlich ein, sich uns anzuschließen und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten.

Unser Leitbild

trenner.svg

Seit dem Mittelalter bildet das Konzept des Ehrbaren Kaufmanns das Fundament vertrauensvoller Handelsbeziehungen in Europa, wobei Integrität, Vertragstreue und Ethik als Schlüsselkomponenten gelten. Auch wenn sich die Welt im Laufe der Zeit gewandelt hat, bleibt der Kern dieses Konzepts beständig und vermittelt uns einen tiefen Einblick in die wechselseitigen Beziehungen von Wirtschaft und Moral. Aus voller Überzeugung verschreiben wir uns dem Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns. Unsere Grundwerte lauten:

  • Ex Bona Fide: Wir handeln aus gutem Glauben und vertrauen auf die Prinzipien des ehrbaren Kaufmanns, bei dem Wort und Handschlag gelten.
  • Vertrauen und Integrität: Geschäftliches und Privates bleiben im Netzwerk, mit einer Atmosphäre für offene Diskussionen und gegenseitige Unterstützung.
  • Erweiterung und Verknüpfung: Jedes Mitglied bringt sein eigenes Netzwerk ein, erweitert und stärkt so das Gesamtnetzwerk
 
Unser Netzwerk wächst durch persönliche Einladungen, um sicherzustellen, dass jedes Mitglied unseren Werten entspricht und zum Wohlstand der Gemeinschaft beiträgt. Durch die Mitgliedschaft bei uns wird nicht nur das eigene Netzwerk erweitert, sondern es dient auch als Aushängeschild für Integrität und die Prinzipien des Ehrbaren Kaufmanns.

Wir laden Sie herzlich ein, sich uns anzuschließen und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten.

Unsere Mitglieder

trenner.svg

Unsere Mitglieder

trenner.svg

Nächste Veranstaltungen

trenner.svg
GfU Frühstück mit Thema: „Immobilienfinanzierung“ durch Anna Langela
04.04.2025
08:00 Uhr - 10:00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen
Unternehmensvorstellung Kaminbau Robers
09.05.2025
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen

Aktuelle Beiträge

trenner.svg

Unser Kernteam

trenner.svg

Thomas McCoid Wilson

1. Vorsitzender

Wilson Direkt
Dahlkamp 4
46354 Südlohn-Oeding

Martin Reckert

2. Vorsitzender

reckert werkstatt möbel
Büningsweg 10
46325 Borken-Weseke

Maximilian Schaefer

Kassierer

bgmForum
Gelsenkirchener Str. 5
46325 Borken

Volker Deppe

Schriftführer

Immobilien & Verwaltung Volker Deppe IVVD GmbH
Daimlerstraße 4
46414 Rhede

Helke Sievers

Kernteam Mitglied

S-I-B Ingenieurgesellschaft
Rudolf-Diesel-Ring 1
48734 Reken

Sie möchten als Gast an einer Veranstaltung Teilnehmen?