Von der Werkzeugtasche zum internationalen Einrichter Hallo! Ich bin Martin...
weiterlesenDie Gemeinschaft freier Unternehmer ist ein einzigartiges Unternehmernetzwerk aus dem Münsterland, das sich dem Leitbild des „Ehrbaren Kaufmanns“ verschreibt. Unser Ziel ist es, Unternehmer zusammenzubringen, die sich in einem Netzwerk engagieren und gemeinsam die Zukunft ihrer Unternehmen gestalten möchten. Wir fördern den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen aller Größen und Branchen, um Synergien zu schaffen und den „Blick über den Tellerrand“ zu ermöglichen.
Am 6. Dezember 2024 trafen sich unsere Mitglieder zum traditionellen Weihnachtsfrühstück im gemütlichen Ambiente des Burghotel Pass. Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Monika Leiking, Leiterin des Service Onboarding@Münsterland beim Münsterland e.V. Sie stellte den Willkommensservice vor, der Fachkräften beim Ankommen in der Region unterstützt und Arbeitgebern bei der Fachkräftesicherung zur Seite steht.
Wir freuten uns zudem, Fabian Jutzewitz von der Digitalagentur dajul als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen. Fabian und sein Team betreuen bereits die Website der GfU und unterstützen mehrere unserer Mitglieder mit IT-Dienstleistungen und Online-Marketing, wobei ihr Schwerpunkt auf Webdesign liegt.
Als Gast begrüßten wir Martin Langenhoff von JOBFITTER, eingeladen von Ulrich Baumeister (Baumeister GalaBau). JOBFITTER bietet innovative Lösungen für die Beschaffung von Berufsbekleidung und ermöglicht Unternehmen, personalisierte Workwear über einen eigenen Online-Shop effizient zu bestellen.
Das Weihnachtsfrühstück bot eine wunderbare Gelegenheit, in festlicher Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen. Wir danken allen Teilnehmern für die anregenden Gespräche und die gemeinsame Zeit.
Am 7. November 2024 hatten einige unserer Mitglieder – darunter Martin Reckert, Thomas Wilson, Markus Artmannselm und Volker Deppe – die Gelegenheit, die Laudert GmbH in Vreden im Rahmen einer VreWin Veranstaltung (Zusammenschluss von Gewerbetreibenden aus Vreden und Winterswijk mit dem Ziel der grenzübergreifenden Zusammenarbeit) zu besuchen. Als einer der führenden Spezialisten für Produktkommunikation hat uns das Team von Laudert mit spannenden Einblicken in ihre Arbeitswelt begeistert.
Besonders beeindruckend war der Blick hinter die Kulissen der Produkt- und Modelfotografie. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz stand dabei im Fokus: Von der automatischen Bildbearbeitung bis hin zur Erstellung realistischer Darstellungen ohne Reisen – Laudert zeigte uns, wie innovative Technologien das Arbeiten effizienter und nachhaltiger gestalten können. Es war beeindruckend zu sehen, wie KI nicht nur Kosten spart, sondern auch ganz neue Möglichkeiten in der Fotografie eröffnet.
Wir bedanken uns herzlich bei der Laudert GmbH für die inspirierende Führung und die anregenden Gespräche! Dieser Austausch hat uns wertvolle Impulse für unsere eigene Arbeit gegeben.
Seit dem Mittelalter bildet das Konzept des Ehrbaren Kaufmanns das Fundament vertrauensvoller Handelsbeziehungen in Europa, wobei Integrität, Vertragstreue und Ethik als Schlüsselkomponenten gelten. Auch wenn sich die Welt im Laufe der Zeit gewandelt hat, bleibt der Kern dieses Konzepts beständig und vermittelt uns einen tiefen Einblick in die wechselseitigen Beziehungen von Wirtschaft und Moral. Aus voller Überzeugung verschreiben wir uns dem Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns. Unsere Grundwerte lauten:
Seit dem Mittelalter bildet das Konzept des Ehrbaren Kaufmanns das Fundament vertrauensvoller Handelsbeziehungen in Europa, wobei Integrität, Vertragstreue und Ethik als Schlüsselkomponenten gelten. Auch wenn sich die Welt im Laufe der Zeit gewandelt hat, bleibt der Kern dieses Konzepts beständig und vermittelt uns einen tiefen Einblick in die wechselseitigen Beziehungen von Wirtschaft und Moral. Aus voller Überzeugung verschreiben wir uns dem Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns. Unsere Grundwerte lauten:
Wir laden Sie herzlich ein, sich uns anzuschließen und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten.
Von der Werkzeugtasche zum internationalen Einrichter Hallo! Ich bin Martin...
weiterlesenVon Glasgow ins Münsterland: Die Reise eines schottischen Unternehmers Hallo!...
weiterlesen